Terminal 3 Abflug nach Busuanga und das Glück ist vorbei:
Um den Terminal Riesenbaustelle
Staus ohne Ende
Meine Boardkarte hatte falschen Namen – das umzuschreiben führt soweit, dass sogar das Gepäck zum Schalter muss und die Abrechnung für Übergepäck neu ausgestellt werden muss. In dem Land ist wichtig dabei die Nerven nicht zu verlieren.
Da man 2h vorher und der kleine Flieger mit erlaubten 10kg Gepäck (!!!) auch noch 2,5 h Verspätung hatte, hatte ich genug Zeit für dieses Umschreibspäßchen.

Nach Manila mit 21 Millionen Menschen war der Blick eine Wohltat
Der Landeanflug zuerst über tolle Buchten und dann über sehr bergigen Dschungel entschädigt alles und es sind die Flugprobleme vergessen. Auch meine Tauchtasche kam an – was will man mehr.
Tauchen mit den Coron Reef Divers
CORON eine sehr einfaches Dorf. Mittendrin das Hotel in sehr ruhiger Hang-Lage = Hinauf zum Pool hinunter ins Zimmer hinauf zum Frühstück hinunter zum Divecenter usw. den ganzen Tag – nun das braucht mehr Training als das Tauchen durch die Wracks in dieser Gegend!
Mit 3Rad Taxis geht es in den Hafen auf die Tauchschiffe.
1. Tauchtag
- 12. 12.2015, 22m, 51min – Korallenriff neue Macro-Vorsatzlupe getestet
- 12. 12.2015, 20,6m, 56 min – Barrakuda Lake: Über Felsen muss man mit der Tauchausrüstung über Leitern hinauf und hinunter zu einem Lake klettern. Der hat kleine Fische an den Steinen und Garnelen. Aber das besondere ist, es gibt 3 verschiedene Wasserarten mit Sprungschichten Meerwasser – Regenwasser, und was wirklich geil ist, aus dem Boden erwärmtes Wasser. Ich habe 37Grad Celsius gemessen. Die sind so auf 15m – gerne gehst du da ab und zu höher um dich abzukühlen
2., 3. und 4. Tauchtag
Wracktauchen!
Die einzelnen Spots sind auf dieser Webseite ganz gut beschrieben!
Abendessen Tipps
Pork sweet und Patay (Nudelgericht) mit viel Koreander!